Der Champions-Fonds für den Vermögensaufbau

Anlagevolumen

Stand 31. Juli 2025

Gezeichnete Fonds-Anteile

Stand 31. Juli 2025


boerse.de-Aktienfonds Strategie

Der boerse.de-Aktienfonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit gleicher Gewichtung in 40 Top-Champions nach dem Motto "Gegessen, getrunken und geputzt wird immer!"

Denn Aktienfonds-Champions zeichnen sich durch sehr starke Marken aus, sind zumeist Markt­führer und besitzen damit nachhaltige Wett­bewerbs­vorteile, die Investment­guru Warren Buffett als "Burggraben" bezeichnet. Dabei verdienen die Unter­nehmen weitgehend unabhängig vom Konjunktur­verlauf Geld, da Produkte des täglichen Bedarfs so gut wie immer Konjunktur haben.


In diese Champions investiert der boerse.de-Aktienfonds

Adobe: +19% p.a. seit 1998

+19% p.a.
seit 1998

Alphabet: +23% p.a. seit 2004

+23% p.a.
seit 2004

Amazon: +30% p.a. seit 2001

+30% p.a.
seit 2001

Apple: +36% p.a. seit 2003

+36% p.a.
seit 2003

Berkshire Hathaway B: +11% p.a. seit 2000

+11% p.a.
seit 2000

Booking Holdings: +34% p.a. seit 2003

+34% p.a.
seit 2003

Church & Dwight: +15% p.a. seit 2009

+15% p.a.
seit 2009

Cintas: +28% p.a. seit 2009

+28% p.a.
seit 2009

Colgate-Palmolive: +8% p.a. seit 1996

+8% p.a.
seit 1996

Costco Wholesale: +14% p.a. seit 2000

+14% p.a.
seit 2000

Danaher: +14% p.a. seit 2001

+14% p.a.
seit 2001

Deutsche Börse: +14% p.a. seit 2009

+14% p.a.
seit 2009

Ecolab: +12% p.a. seit 2001

+12% p.a.
seit 2001

Eli Lilly: +22% p.a. seit 2010

+22% p.a.
seit 2010

Fiserv: +13% p.a. seit 1998

+13% p.a.
seit 1998

Givaudan: +11% p.a. seit 2000

+11% p.a.
seit 2000

Hannover Rück: +13% p.a. seit 1996

+13% p.a.
seit 1996

Intuit: +25% p.a. seit 2008

+25% p.a.
seit 2008

Keurig Dr Pepper: +15% p.a. seit 2008

+15% p.a.
seit 2008

Lindt Sprüngli: +15% p.a. seit 1992

+15% p.a.
seit 1992

LVMH: +17% p.a. seit 2008

+17% p.a.
seit 2008

L´Oréal: +14% p.a. seit 2009

+14% p.a.
seit 2009

Mastercard: +30% p.a. seit 2006

+30% p.a.
seit 2006

McDonald's: +12% p.a. seit 1991

+12% p.a.
seit 1991

Microsoft: +16% p.a. seit 1996

+16% p.a.
seit 1996

Mondelez: +10% p.a. seit 2009

+10% p.a.
seit 2009

MSCI Inc.: +26% p.a. seit 2008

+26% p.a.
seit 2008

Novo Nordisk: +17% p.a. seit 1995

+17% p.a.
seit 1995

Nvidia: +53% p.a. seit 2009

+53% p.a.
seit 2009

PepsiCo: +8% p.a. seit 1994

+8% p.a.
seit 1994

S&P Global: +24% p.a. seit 2009

+24% p.a.
seit 2009

Samsung: +17% p.a. seit 2001

+17% p.a.
seit 2001

Starbucks: +22% p.a. seit 2008

+22% p.a.
seit 2008

Stryker: +17% p.a. seit 2009

+17% p.a.
seit 2009

T-Mobile US: +27% p.a. seit 2009

+27% p.a.
seit 2009

TJX Companies: +17% p.a. seit 2000

+17% p.a.
seit 2000

Visa: +24% p.a. seit 2009

+24% p.a.
seit 2009

Waste Management: +16% p.a. seit 2009

+16% p.a.
seit 2009

Wolters Kluwer: +15% p.a. seit 2009

+15% p.a.
seit 2009

Yum! Brands: +14% p.a. seit 2000

+14% p.a.
seit 2000

Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern.
Die aufgeführten Champions befinden sich im jetzigen Portfolio des Fonds.

Wertentwicklung

seit Börsen­start 1 Jahr 3 Jahre
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend
WKN: A2AQJY
39,61% -4,31% 0,85%
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend
WKN: A2PZMR
39,41% -2,38% 6,41%
08.08.24 - 08.08.2508.08.23 - 08.08.2408.08.22 - 08.08.2308.08.21 - 08.08.2208.08.20 - 08.08.2108.08.19 - 08.08.2008.08.18 - 08.08.19
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend
WKN: A2AQJY
-4,31%4,35%1,00%1,16%21,07%0,24%11,02%
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend
WKN: A2PZMR
-2,38%6,35%2,50%1,95%22,93%n.v.n.v.
2024202320222021202020192018
boerse.de-Aktienfonds ausschüttend
WKN: A2AQJY
7,95%13,92%-14,58%20,90%3,16%25,00%-7,11%
boerse.de-Aktienfonds thesaurierend
WKN: A2PZMR
9,72%15,98%-13,51%22,75%12,24%n.v.n.v.
Alle Gebühren sind bereits berücksichtigt, Stand: 08.08.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Die Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

boerse.de-Aktienfonds Ausschüttungen

Den boerse.de-Aktienfonds gibt es in einer thesaurierenden und in einer ausschüttenden Tranche, deren Ausschüttungen seit 2018 in jedem Jahr um 10% erhöht wurden.

Mehr dazu
Dargestellt werden die Ausschüttungen des boerse.de-Aktienfonds. Im Jahr 2018 betrug die Ausschüttung 1,42 € (kumuliert 1,42 €). Im Jahr 2019 betrug die Ausschüttung 1,56 € (kumuliert 2,98 €). Im Jahr 2020 betrug die Ausschüttung 1,72 € (kumuliert 4,70 €). Im Jahr 2021 betrug die Ausschüttung 1,89 € (kumuliert 6,59 €). Im Jahr 2022 betrug die Ausschüttung 2,08 € (kumuliert 8,67 €). Im Jahr 2023 betrug die Ausschüttung 2,29 € (kumuliert 10,96 €). Im Jahr 2024 betrug die Ausschüttung 2,52 € (kumuliert 13,48 €). Im Jahr 2025 wurden 2,77 € (kumuliert 16,25 €) pro Anteil ausgeschüttet.

boerse.de-Aktienfonds Fakten

40 Top-Champions in einem Aktienfonds!
Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik!
Fortlaufendes Rebalancing, damit jede Aktie den gleichen Anteil am Fonds hat!
Überwachung und ggf. Veränderung der Zusammensetzung!
Sparplanfähig!
Kauf ohne Ausgabeaufschlag* an der Börse Stuttgart!
Rechtlich geschütztes Sondervermögen!
Ziel ist der langfristige Vermögensaufbau!

boerse.de-Aktienfonds Eckdaten

Initiator boerse.de Finanzportal GmbH
Fonds­management boerse.de Vermögens­verwaltung GmbH
KVG Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
Verwahrstelle VP Bank (Luxembourg) S.A.
Wertpapiergattung Aktienfonds
Risikoklasse 4 von 7 (mittleres Risiko)
Anlageregion Weltweit
Anlagefokus Top-Champions
Anlagestil Aktive und benchmarkunabhängige Verwaltung
Adjustierung Quartalsweise
Readjustierung Laufend
Referenzwährung EUR
Mindestanlage 1 Fondsanteil
Sparplanfähigkeit Ja
Ausschüttende Tranche:
WKN A2AQJY
ISIN LU1480526547
Ausschüttung 1,42 Euro am 29. Mai 2018
1,56 Euro am 31. Mai 2019
1,72 Euro am 29. Mai 2020
1,89 Euro am 31. Mai 2021
2,08 Euro am 07. Juni 2022
2,29 Euro am 31. Mai 2023
2,52 Euro am 31. Mai 2024
2,77 Euro am 30. Mai 2025
Handelsstart 3. November 2016
Ausgabeaufschlag 0%
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* 2,06%
Transaktionskosten* 0,17%
Erfolgsgebühren** 0,93%
Thesaurierende Tranche:
WKN A2PZMR
ISIN LU2115464500
Handelsstart 15. Mai 2020
Ausgabeaufschlag 0%
Verwaltungs­gebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten* 2,07%
Transaktionskosten* 0,17%
Erfolgsgebühren** 0,45%
* Schätzung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres
** Schätzung auf Grundlage des Durchschnitts der letzten fünf Jahre
Weitere Informationen finden Sie in den Basisinformationsblättern und dem Verkaufsprosekt
mehr
Kontakt
Performance-Analyse
Die Strategie zur Aktien-Selektion

boerse.de-Aktienfonds Portfolio

Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 40 Top-Champions, wobei das Anlagevolumen 177 Millionen Euro beträgt.


ChampionWert in EUR
Nvidia5.058.798
Alphabet A (ex GOOGLE)4.874.801
L´Oréal4.799.907
Samsung4.786.830
Amazon4.752.406
PepsiCo4.743.154
Microsoft4.726.000
S&P Global4.715.294
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton4.648.869
McDonald's4.629.894
Mastercard4.573.576
Apple4.552.270
T-Mobile US4.526.382
TJX Companies4.499.746
Intuit4.475.030
Waste Management4.453.086
Cintas4.447.539
Yum! Brands4.445.141
Stryker4.432.299
Visa4.399.728
Ecolab4.382.108
MSCI Inc.4.372.412
Keurig Dr Pepper4.354.161
Church & Dwight4.350.927
Hannover Rück4.342.853
Booking Holdings4.333.262
Danaher4.311.045
Berkshire Hathaway B4.285.283
Starbucks4.278.113
Costco Wholesale4.210.333
Colgate-Palmolive4.208.619
Mondelez4.207.812
Wolters Kluwer4.163.882
Eli Lilly4.099.860
Adobe4.091.851
Deutsche Börse3.956.845
Lindt & Sprüngli Partizipationsschein3.905.681
Givaudan3.813.244
Fiserv3.569.531
Novo Nordisk3.142.824
Stand: 31.07.2025. Die Zusammensetzung des Portfolios kann sich im Zeitablauf verändern, Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
Mehr dazu


Schon mehr als 177 Millionen Euro
im boerse.de-Aktienfonds investiert

Das Diagramm zeigt das Anlagevolumen des boerse.de-Aktienfonds. Am 17. Oktober 2016 betrug das boerse.de-Aktienfonds-Volumen 1.574.900 EUR und lag zum 31. Juli 2025 bei 177.860.395 EUR.
Stand: 31.07.2025

Immer mehr Anleger investieren in die transparenten, regelbasierten und innovativen boerse.de-Fonds, wodurch das Anlagevolumen im boerse.de-Aktienfonds mittlerweile schon mehr als 177 Millionen Euro beträgt.


boerse.de-Aktienfonds Branchenverteilung

Die dominierenden Branchen im boerse.de-Aktienfonds sind Nahrungs- & Genuss­mittel, Techno­logie und Handel & Konsum. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!


boerse.de-Aktienfonds Länderverteilung

Die Top-Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds stammen aus sieben Ländern, wobei Champions aus den USA am stärksten vertreten sind.


Deshalb boerse.de-Aktienfonds

Transparent

Transparent

Regelbasiertes Investment ausschließlich in Top-Champions. Die Fonds-Zusammen­setzung und die dafür maßgeblichen Kennzahlen der Performance-Analyse können jederzeit überprüft werden.

Regelbasiert

Regelbasiert

Gleichgewichtetes Investment auf Basis klar definierter Regeln in Vermögensaufbau-Champions. Die Zusammensetzung wird regelmäßig überprüft.

Innovativ

Innovativ

Investment in Top-Champions mit in der Vergangenheit hoher Gewinn-Konstanz, unterdurchschnittlichen Rückgängen in Korrekturphasen und langfristig soliden Kursgewinnen.


Wertentwicklungen Aktienfonds-Champions


Titel30 Tage Jahres-
anfang
12 Monate 5 Jahre 10 Jahre20 Jahre
Adobe -8,3% -32,0% -39,9% -25,3% 285,9% 1256%
Alphabet 14,5% -5,4% 15,8% 171,1% 470,6% 2805%
Amazon 0,5% -10,1% 25,7% 42,4% 699,5% 10.272%
Apple 9,4% -18,6% 0,9% 108,8% 649,7% 15.810%
Berkshire Hathaway B -2,2% -8,5% 1,0% 125,5% 205,3% 780,4%
Booking Holdings -5,4% -3,4% 49,0% 207,1% 283,4% 23.582%
Church & Dwight -6,9% -22,9% -16,8% -2,9% 92,6% -
Cintas 4,5% 10,9% 11,9% 204,8% 873,8% 2098%
Colgate-Palmolive -7,7% -16,9% -22,5% 14,5% 16,9% 240,6%
Costco Wholesale 0,9% -6,3% 10,1% 190,6% 531,6% 2305%
Danaher 0,9% -23,0% -30,5% 9,7% 208,0% 1015%
Deutsche Börse -4,8% 15,4% 41,5% 65,0% 209,9% 619,3%
Ecolab 0,9% 1,8% 7,1% 39,4% 121,2% 762,6%
Eli Lilly -19,8% -28,0% -30,3% 318,9% 626,3% 1147%
Fiserv -22,2% -42,6% -19,9% 31,3% 188,5% 1146%
Givaudan -12,4% -14,2% -17,4% 3,5% 118,2% 678,7%
Hannover Rück -1,5% 9,5% 23,6% 92,5% 172,4% 760,8%
Intuit -2,9% 5,3% 14,2% 143,7% 582,0% 3278%
Keurig Dr Pepper 1,5% -5,2% -6,9% 14,7% 136,5% -
Lindt Sprüngli -12,6% 16,5% 5,8% 85,1% 144,6% 893,0%
LVMH -5,7% -27,1% -27,2% 23,0% 164,9% 669,8%
L´Oréal 1,3% 11,5% -1,2% 37,4% 115,7% 498,7%
Mastercard 0,8% -4,9% 15,9% 75,0% 447,3% -
McDonald's 5,0% -6,5% 5,4% 50,7% 191,5% 906,7%
Microsoft 4,6% 9,8% 21,6% 149,8% 959,7% 1938%
Mondelez -7,3% -8,9% -16,9% 12,7% 24,6% 228,3%
MSCI Inc. -5,5% -19,3% -3,5% 50,3% 679,9% -
Novo Nordisk -26,0% -47,5% -62,6% 60,6% 68,8% 1889%
Nvidia 13,1% 21,2% 63,7% 1558% 30.680% 82.521%
PepsiCo 8,9% -14,8% -20,9% 8,8% 38,3% 184,4%
S&P Global 6,2% -0,3% 7,3% 60,3% 425,5% 1168%
Samsung 14,2% 20,4% -12,0% -1,4% 155,4% 484,3%
Starbucks -3,4% -11,1% 12,8% 22,6% 50,9% 660,2%
Stryker -2,7% -7,4% 9,1% 100,4% 255,8% 668,8%
T-Mobile US 4,1% -3,3% 17,9% 110,9% 458,1% -
TJX Companies 5,2% -4,9% 12,8% 153,8% 258,3% 2380%
Visa -5,0% -5,1% 21,9% 73,4% 332,5% -
Waste Management 4,4% 3,4% 6,5% 111,9% 336,7% 797,8%
Wolters Kluwer -14,6% -26,8% -19,5% 73,2% 293,7% 657,5%
Yum! Brands -5,4% -6,0% -2,4% 59,2% 112,2% 733,2%
Durchschnitt-2,0%-7,6%1,3%115,8%1067%4877%
Stand: 08.08.2025, Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de, alle Angaben in Euro
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Mehr dazu


Charts Aktienfonds-Champions

Graphische Kursentwicklung von Nvidia
Graphische Kursentwicklung von Microsoft
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.


Das kostenlose White Paper "Langfristig erfolgreich mit Champions-Aktien:
Quality-Investing seit 2002"
von Prof. Dr. Hubert Dichtl,
Thomas Müller und
Jochen Appeltauer

Download Whitepaper Aktienfonds

Chancen und Risiken

Chancen
  • 40 Top-Champions in einem Aktienfonds
  • Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik
  • Gleichgewichtung, damit jede Aktie den gleichen Anteil am Fonds hat
  • Rechtlich geschütztes Sondervermögen
  • Sparplanfähig
Risiken
  • Währungsrisiken
  • Konjunkturrisiken
  • Marktrisiken
  • Bisher bewährte Investmentansätze garantieren keine künftigen Anlageerfolge
  • Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes
Champions-Aktien
Die laut boerse.de-Performance-Analyse „besten“ Aktien der Welt

Dividenden

Dividenden der Top-Champions werden dem Fondsvermögen gutgeschrieben und tragen damit zur Wertentwickung bei. Dabei erhöhen die meisten ausschüttenden Unternehmen ihre Dividenden kontinuierlich, womit die Renditen gegenüber den Einstandspreisen immer weiter ansteigen können! Mehr dazu

Wir investieren regelbasiert
Quality Investment
„Made in Rosenheim“

Der Champions-Club für Champions-Anleger

Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen des boerse.de-Investoren-Clubs (riesige Investoren-Bereiche, Performance-Checks, Depot-Check und vieles mehr). Die Mitgliedschaft ist für alle Anleger der boerse.de-Fonds gebührenfrei. Info



Was fasziniert Sie an Champions-Aktien?


Besuchen Sie uns im „Haus der Börse“!
Unser Börsenmuseum wird Sie begeistern!
Rosenheim ist immer einen Ausflug wert!
Jetzt Teilnahme sichern! Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zum boerse.de-Aktienfonds finden Sie im kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“


Quality Investments
made in Rosenheim



Jetzt ohne Ausgabeaufschlag* kaufen!

Sie können den boerse.de-Aktienfonds mit der WKN A2PZMR thesau­rierend und mit der WKN A2AQJY ausschüttend ohne Ausgabe­auf­schlag* grundsätzlich bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen. Beim neuen boerse.de-Hausbroker sind Depotführung und Orders für die boerse.de-Fonds sogar kostenlos. Als Willkommens-Geschenk erhalten Neukunden zusätzlich 30 Euro in boerse.de-Fonds-Anteilen.
So kaufen Sie den boerse.de-Aktienfonds Kostenloses Depot eröffnen