Factsheet
boerse.de-Aktienfonds

WKN A2PZMR - thesaurierende Tranche

Kurs in Euro 141,41

Stand: 31.07.2025

Anlagestrategie

Der boerse.de-Aktienfonds investiert transparent, regelbasiert und innovativ mit gleicher Gewichtung in 40 Top-Champions nach dem Motto „Gegessen, getrunken und geputzt wird immer!“. Denn Aktienfonds-Champions zeichnen sich durch sehr starke Marken aus, sind zumeist Marktführer und besitzen damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile, die Investmentguru Warren Buffet als „Burggraben“ bezeichnet. Dabei verdienen die Unternehmen weitgehend unabhängig vom Konjunkturverlauf Geld, da Produkte des täglichen Bedarfs so gut wie immer Konjunktur haben.

Wertentwicklung

Börsenstart Juli seit Jahresanfang 1 Jahr3 Jahre5 Jahreseit Börsenstart
15.05.2020 0,57% -6,74% -3,09%8,48%36,54%41,41%

Rollierende Wertentwicklung seit Börsenstart

31.07.24 - 31.07.2531.07.23 - 31.07.2431.07.22 - 31.07.2331.07.21 - 31.07.2231.07.20 - 31.07.21
-3,09%8,29%3,37%3,27%21,88%

Jahresperformance

20242023202220212020*
9,72%15,98%-13,51%22,75%12,24%
Quelle: boerse.de | Stand: 31.07.2025
*Performance ab Börsenstart am 15.05.2020
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Entwicklung Fonds-Volumen

Das Diagramm zeigt das Anlagevolumen des boerse.de-Aktienfonds. Am 17. Oktober 2016 betrug das boerse.de-Aktienfonds-Volumen 1.574.900 EUR und lag zum 31. Juli 2025 bei 177.860.395 EUR.
Stand: 31.07.2025

boerse.de-Aktienfonds Portfolio*

Champion Land Branche Stückzahl Kurs in Euro Wert in Euro
Adobe USA Technologie 13.092 312,55 4.091.851
Alphabet A (ex GOOGLE) USA Technologie 29.072 167,68 4.874.801
Amazon USA Technologie 23.232 204,56 4.752.406
Apple USA Technologie 25.099 181,37 4.552.270
Berkshire Hathaway B USA Sonstiges 10.393 412,32 4.285.283
Booking Holdings USA Technologie 901 4.809,39 4.333.262
Church & Dwight USA Handel & Konsum 53.102 81,94 4.350.927
Cintas USA Handel & Konsum 22.871 194,46 4.447.539
Colgate-Palmolive USA Handel & Konsum 57.442 73,27 4.208.619
Costco Wholesale USA Handel & Konsum 5.128 821,05 4.210.333
Danaher USA Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik 25.024 172,28 4.311.045
Deutsche Börse Deutschland Finanzen 15.572 254,10 3.956.845
Ecolab USA Handel & Konsum 19.159 228,72 4.382.108
Eli Lilly USA Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik 6.340 646,67 4.099.860
Fiserv USA Technologie 29.402 121,40 3.569.531
Givaudan Schweiz Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik 1.039 3.670,11 3.813.244
Hannover Rück Deutschland Finanzen 16.302 266,40 4.342.853
Intuit USA Technologie 6.523 686,04 4.475.030
Keurig Dr Pepper USA Nahrungs- & Genussmittel 152.621 28,53 4.354.161
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton Frankreich Handel & Konsum 9.842 472,35 4.648.869
Lindt & Sprüngli Partizipationsschein Schweiz Nahrungs- & Genussmittel 303 12.890,04 3.905.681
L´Oréal Frankreich Handel & Konsum 12.328 389,35 4.799.907
MSCI Inc. USA Finanzen 8.914 490,51 4.372.412
Mastercard USA Finanzen 9.240 494,98 4.573.576
McDonald's USA Nahrungs- & Genussmittel 17.658 262,20 4.629.894
Microsoft USA Technologie 10.138 466,17 4.726.000
Mondelez USA Nahrungs- & Genussmittel 74.441 56,53 4.207.812
Novo Nordisk Dänemark Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik 74.569 42,15 3.142.824
Nvidia USA Technologie 32.549 155,42 5.058.798
PepsiCo USA Nahrungs- & Genussmittel 39.358 120,51 4.743.154
S&P Global USA Finanzen 9.792 481,55 4.715.294
Samsung Südkorea Technologie 5.424 882,53 4.786.830
Starbucks USA Nahrungs- & Genussmittel 54.913 77,91 4.278.113
Stryker USA Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik 12.916 343,16 4.432.299
T-Mobile US USA Technologie 21.728 208,32 4.526.382
TJX Companies USA Handel & Konsum 41.353 108,81 4.499.746
Visa USA Finanzen 14.575 301,87 4.399.728
Waste Management USA Versorgung, Umwelt & Infrastruktur 22.239 200,24 4.453.086
Wolters Kluwer Niederlande Sonstiges 30.460 136,70 4.163.882
Yum! Brands USA Nahrungs- & Genussmittel 35.291 125,96 4.445.141
Stand: Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH | Stand: 31.07.2025
*Die Allokation des Portfolios kann im Laufe der Zeit variieren.

Champions-Länder-Gewichtung*

Land Anteil
Deutschland Deutschland 4,7%
Dänemark Dänemark 1,8%
Frankreich Frankreich 5,4%
Niederlande Niederlande 2,4%
Schweiz Schweiz 4,4%
Südkorea Südkorea 2,7%
USA USA 78,5%

Champions-Branchen-Gewichtung*

Branche Anteil
Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik 11,3%
Finanzen Finanzen 15,1%
Handel & Konsum Handel & Konsum 20,3%
Nahrungs- & Genussmittel Nahrungs- & Genussmittel 17,5%
Sonstiges Sonstiges 4,8%
Technologie Technologie 28,4%
Versorgung, Umwelt & Infrastruktur Versorgung, Umwelt & Infrastruktur 2,5%
Quelle: boerse.de Vermögensverwaltung GmbH | Stand: 31.07.2025
*Die Allokation des Portfolios kann im Laufe der Zeit variieren.

Chancen und Risiken

Chancen
  • 40 Top-Champions in einem Aktienfonds
  • Transparente, regelbasierte, innovative Anlagepolitik
  • Gleichgewichtung, damit jede Aktie den gleichen Anteil am Fonds hat
  • Rechtlich geschütztes Sondervermögen
  • Sparplanfähig
Risiken
  • Währungsrisiken
  • Konjunkturrisiken
  • Marktrisiken
  • Bisher bewährte Investmentansätze garantieren keine künftigen Anlageerfolge
  • Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes

Fonds-Eckdaten

Initiator boerse.de Finanzportal GmbH
Fondsmanagement boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
KVG Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
Verwahrstelle VP Bank (Luxembourg) S.A.
Wertpapiergattung Aktienfonds
Anlagevolumen 177,9 Mio. Euro
Anlageregion Weltweit
Anlagefokus Top-Champions
Anlagestil Aktive und benchmarkunabhängige Verwaltung
Adjustierung Quartalsweise
Readjustierung Laufend
Referenzwährung EUR
Mindestanlage 1 Fondsanteil
Sparplanfähigkeit Ja

Thesaurierende Tranche

WKN A2PZMR
ISIN LU2115464500
Handelsstart 15. Mai 2020
Ausgabeaufschlag 0%
Verwaltungsgebühren und sonstige
Verwaltungs- oder Betriebskosten*
2,07%
Transaktionskosten* 0,17%
Erfolgsgebühren** 0,45%
* Schätzung auf Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres
** Schätzung auf Grundlage des Durchschnitts der letzten fünf Jahre

Risiko Indikator

Niedrigeres Risiko
Höheres Risiko
1 2 3 4 5 6 7
Der Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 5 Jahre halten.

Risiken und rechtliche Hinweise

Bitte beachten Sie den Verkaufsprospekt des boerse.de-Aktienfonds sowie das  Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Generell birgt jede Investition das Risiko eines Kapitalverlustes. Verbindliche Grundlage für den Kauf eines Fonds sind das BIB, der jeweils gültige Verkaufsprospekt mit dem Verwaltungsreglement bzw. der Satzung, der zuletzt veröffentlichte und geprüfte Jahresbericht und der letzte veröffentlichte ungeprüfte Halbjahresbericht.

Die Unterlagen zum boerse.de-Aktienfonds sind kostenlos in deutscher Sprache bei der Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH, Stolkgasse 25-45, 50667 Köln (siehe auch www.monega.de/index.php/fondsueberblick) erhältlich. 

Die steuerliche Behandlung ist von den individuellen Verhältnissen jedes einzelnen Anlegers abhängig. Diese Werbemitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. 

Es kann keine Zusicherung gemacht werden, dass die Anlageziele erreicht werden. Diese Werbemitteilung wendet sich ausschließlich an Interessenten in den Ländern, in denen die genannten Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind. Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU aufzuheben. Weitere Informationen zu Anlegerrechten sind in deutscher Sprache auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft (www.monega.de) unter www.monega.de/beschwerde einsehbar.

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Bruttowertentwicklung nach BVI-Methode lässt die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kosten (Ausgabe- und Rücknahmeaufschlag) und während der Haltedauer anfallenden Gebühren (z.B. Transaktionskosten) unberücksichtigt. Wenn ein Anleger für 1.000,– € Anteile erwerben möchte, muss er bei einem Ausgabeaufschlag von 0% 1.000,– € dafür aufwenden. Es können für den Anleger Depotkosten und weitere Kosten (z.B. Depot- oder Verwahrkosten) entstehen, welche die Wertentwicklung mindern. Alle rechtlichen Dokumente können kostenlos in deutscher Sprache bei der deutschen Vertriebs- und Informationsstelle, boerse.de Vermögensverwaltung GmbH, Dr.-Steinbeißer-Str. 10, 83026 Rosenheim bezogen werden. Ebenso können die Dokumente bei der österreichischen Einrichtung, ERSTE BANK DER OESTERREICHISCHEN SPARKASSEN AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien bezogen werden.